Beim Angeln im Meer müssen Sie einen starken Köder verwenden, um große Fische zu fangen. Diese Salzwasserköder locken Sie Fische an Ihre Angelschnur. Happy View hat einige Tests durchgeführt und die besten Salzwasser-Trolling-Köder gefunden, die Sie bei Ihrem nächsten Angelausflug verwenden können. Was sind das also für Köder und warum sind sie eine ausgezeichnete Wahl, um große Fische zu fangen?
Tintenfisch: Tintenfisch ist ein beliebter Köder für viele Angler. Er ähnelt echtem Futter, das Fische gerne fressen, und ist für Fische auch echtes Futter. Aufgrund seiner weichen Textur zieht er Fische an, da er sich leicht zerkleinern und verschlucken lässt. Tintenfisch ist ein großartiger Köder und erhöht Ihre Chancen, einen großen Fisch zu fangen!
Garnelen: Ein weiterer toller Köder zum Fangen einer Vielzahl von Salzwasserfischen sind Garnelen. Sie riechen stark und Fische lieben ihren Duft. Garnelen sind ein Allround-Köderfisch, mit dem man eine Reihe von Arten anlocken kann, was sie zu einer vielseitigen Wahl für jeden Angelausflug macht.
Thunfisch: Thunfisch kann nicht nur an den Haken gehen, sondern ist für viele Angler auch ein attraktiver Köder. Thunfisch ist auch ein natürlicher Feind zahlreicher Salzwasserfische und verströmt einen unwiderstehlichen Geruch, der das Angeln noch interessanter macht. Thunfisch ist dafür bekannt, dass man mit ihm den größeren Fang macht.
Sardine: Sardinen sind ein beliebter Köder zum Fangen großer Fische wie Thunfisch, Gelbschwanz und anderer. Ihre glänzenden Schuppen und ihr öliges Fleisch sind für viele Fischarten unwiderstehlich. Deshalb müssen Sie Sardinen in Ihrer Angelbox aufbewahren.
Sardine: Sardinen werden von Anglern verwendet, die es auf größere Fische wie Thunfisch und Gelbschwanz abgesehen haben. Der Grund dafür ist, dass sie für Fische sehr verlockend sind, weshalb Sie nie vergessen sollten, sie bei Ihrem nächsten Angelausflug mitzunehmen.
Trolling ist eine Art des Fischens, bei der eine mit Köder versehene Leine durch das Wasser gezogen wird, während sich das Boot langsam bewegt. Die Technik ist darauf ausgelegt, Fische anzulocken, indem das Verhalten natürlicher Beutetiere im Wasser simuliert wird. Tarnung, Funktionspräzision: Die besten Köder zum Trolling