Meeresanlagen können ein hervorragender Ort sein, um Fische zu fangen, insbesondere wenn Sie versuchen, Wälder zu fangen! Wälder sind ein beliebtes Jagdfischziel, da sie Spaß machen und den Ruf haben, schwierig zu fangen. Wenn Sie eine gute Beute für Ihre Waldbasanfahrten erwarten, ist es äußerst wichtig, die idealsten Köder griffbereit zu haben. Köder sind spezielle Werkzeuge, die aussehen wie künstliche Fische und locken die echten Fische, einen Bissen zu nehmen (Anmerkung: Füge einen Link für Fischköder hinzu). Und hier sind die Top 5 Meeresangelköder fantastisch für Wälder, die Happy View bereitstellen!
Wackelmuscheln: Das sind schwere Haken mit einem Rock und einem Gewicht an ihrer Spitze. Sie eignen sich gut zum Angeln in tieferem Wasser, wo Forellen sich verstecken. Wackelmuscheln können auch um Felsen, Stegen und andere Strukturen verwendet werden. Wackelmuscheln in einer Vielzahl von hellen Farben und Größen können für Forellen attraktiv sein. Um Fische anzulocken, können Menschen Plastikköder oder einen echten Wurm zur Wackelmuschel hinzufügen, da dies normalerweise das ist, was Fische fressen.
Crankbaits: Crankbaits sind Köder, die in Aussehen und Wirkung echte Fische nachahmen. Ein genauerer Blick zeigt, dass sie etwas an ihrer Vorderseite haben, das als Lippe bezeichnet wird und ihnen hilft, sich durchs Wasser zu graben und zu wackeln, um unterzutauchen. Diese Bewegung kann absolut auf Bachforellen (Bass) zutreffen. Crankbaits sind außerdem in einer Vielzahl von Farben und Größen erhältlich, sodass Sie einen auswählen können, der der Beute gleicht, die die Bachforellen in Ihrer Gegend oft fressen.
Spinnerbaits: Ein Spinnerbait hat eine glänzende metallene Klinge, die sich dreht, während Sie ihn einholen, was ihn von allen anderen Ködern unterscheidet. Die Drehung erzeugt Vibrationen im Wasser, denen Bachforellen schwer widerstehen können. Spinnerbaits gibt es wie die anderen Köder in verschiedenen Farben und Größen, und Sie können Plastikköder oder einen echten Wurm verwenden, um sie noch verlockender für die Fische zu machen.
Swimbaits: Swimbaits sind Köder, die nichts anderes als echte Fische imitieren und diese auch schwimmen können. Sie sind ziemlich gut für das Angeln in offenen Gewässern, wo Bachforellen neigen zu schwimmen. Sie können die Illusion verletzter Fische erzeugen, die es den Bachforellen leichter macht, sie zu fangen, was Swimbaits zu einer effektiven Wahl macht. Sie sind auch in einer breiten Palette an Farben und Größen erhältlich, sodass Sie einen auswählen können, der dem Typ von Fischen ähnelt, die Bachforellen in Ihrer Gegend fressen.
Weiche Plastikköder: Ein weiterer Köder ist Weichplastik, der normalerweise aus Gummi oder Kunststoff hergestellt wird. Sie können Würmer, Eidechsen und andere Kreaturen ähneln, die Bachforellen gerne essen. Sie sind außerordentlich vielseitig und in allen Farben und Größen erhältlich. Sie können auf verschiedene Arten montiert werden, um eine Schwimm- oder Kriechbewegung zu erzeugen, beides davon ist für Bachforellen ansprechend.
Jahreszeit: Wälder ernähren sich zu unterschiedlichen Zeiten des Jahres von verschiedenen Fischarten. Im Frühling fressen sie normalerweise kleine Köderfische. Im Sommer essen sie gerne Insekten und Frösche. Im Herbst wechseln sie zu größeren Köderfischen. Für die beste Erfolgsaussicht ist es wichtig, Köder zu verwenden, die dem Fischtyp entsprechen, von dem die Wälder zur Zeit Ihrer Angelrunde fressen.