Angeln ist für viele Menschen ein großartiges Hobby, und eines der besten Werkzeuge, die Sie als Angler haben können, ist weicher Kunststoff für Angelköder! Sie helfen beim Fangen zahlreicher Fischarten und sind ziemlich nützlich. Angeln macht Spaß und die richtige Ausrüstung ist ein wichtiger Teil davon. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum weiche Plastikköder zum Barschangeln ein Muss in Ihrer Barschangelausrüstung sind!
Das Tolle an weichen Plastikködern zum Barschangeln ist, dass man sie auf alle möglichen Arten montieren kann. Beim Angeln gibt es viele Arten von weichen Plastikködern zur Auswahl. Ob Teich, Fluss, See oder sogar Meer – es gibt einen weichen Plastikköder, der zu Ihnen passt! Sie können mit verschiedenen Ködern experimentieren, um herauszufinden, welche an verschiedenen Orten am erfolgreichsten sind. Die große Vielfalt ist beim Angeln wirklich aufregend, weil Sie herausfinden können, was die Fische wollen!
Preistricks zum Angeln von Barschen mit weichem Plastik sind ein lustiger und cleverer Trick, um sie richtig einzusetzen. Ein gängiger Trick ist das langsame Kriechen. Das bedeutet, dass Sie Ihren weichen Plastikköder sehr langsam über den Grund des Wassers gleiten lassen. Dadurch ahmen Sie die Bewegungen kleiner Fische oder Garnelen nach, die im Wasser schwimmen. Diese Art der Bewegung zieht normalerweise große Fische wie Barsche an, weil sie glauben, dass dies eine leichte Beute darstellt!
Etwas anders: Der „Jig and Pause“-Trick. „Zuerst werfen Sie Ihren weichen Plastikköder ins Wasser, wo er ganz auf den Grund sinkt. Nachdem er gesunken ist, ziehen Sie ihn ruckartig ein. Diese Bewegung erregt die Aufmerksamkeit der Fische in der Nähe. Sobald die Fische den Köder sehen, unterbrechen Sie das Einholen und lassen den Köder für eine Sekunde wieder fallen. Wenn Sie dann wieder mit dem Einholen beginnen, wird der Fisch wahrscheinlicher anbeißen! Dies kann Ihnen tatsächlich einen großen Gefallen tun, da Sie dadurch mehr Fische fangen und Ihren Angelausflug mehr genießen können.
Für Ihren Erfolg als Angler ist es entscheidend, den besten weichen Plastikköder zum Barschangeln zu finden. Verschiedene Köder können verschiedenen Arten von Ködern ähneln. Sie könnten zum Beispiel einen weichen Plastik-Froschköder verwenden, wenn Sie in einem Teich mit viel Unkraut angeln. Diese Köder helfen Ihnen wirklich dabei, sich durch das Unkraut zu schneiden. Wenn Sie hingegen in klarem Wasser angeln, könnte ein natürlich aussehender weicher Plastik-Wurmköder besser für Sie sein, da er den Fischen vorgaukelt, es handele sich tatsächlich um Futter.
Ein anderes Gewässer erfordert einen anderen Weichplastikköder. In schlammigem oder trübem Wasser ist ein bunter Weichplastikköder mit viel Action am besten. So können die Fische ihn besser sehen, auch wenn das Wasser nicht klar ist. Wenn Sie jedoch in klarem Wasser angeln, müssen Sie einen Weichplastikköder verwenden, der realistischer aussieht. Unter diesen Umständen eignet sich normalerweise eine Wurm- oder kleine Elritzenimitation am besten.
Es gibt eine extrem große Vielfalt an weicher Kunststoff für Köder! Weiche Plastikköder gibt es in praktisch jeder erdenklichen Farbe, Form und Größe. Beliebte Formen sind Würmer, Langusten, Frösche, Elritzen, Maden und Eidechsen. Alle diese Formen imitieren Dinge, die Fische in der freien Natur natürlicherweise fressen würden. Das bedeutet, dass Sie einen Köder auswählen können, der dem Futter ähnelt, an das Fische normalerweise gewöhnt sind.