Da Angeln eine unterhaltsame und reizvolle Aktivität ist, sind viele Menschen sehr leidenschaftlich beim Angeln. Und wenn Sie jemand sind, der gerne angelt, dann müssen Sie wissen, wie wichtig es ist, den richtigen Köder zu verwenden, damit ein Fisch gefangen wird. Die Löffelköder ist einer der besten Köder, die Sie verwenden können. Löffelköder sind kleine, glänzende Köder, die die Aufmerksamkeit einer Vielzahl von Fischen auf sich ziehen können. Sie sind besonders effektiv, um größere, wertvolle Fische wie Forellen, Barsche und Hechte anzulocken, die eine riesige Anhängerschaft haben.
Überlegen Sie bei der Auswahl eines Löffels immer, was Sie anvisieren und womit Sie angeln. Wenn Sie beispielsweise versuchen, Barsche in seichten Gewässern zu fangen, sollten Sie einen kleinen und leichten Löffelköder wählen. Diese Köder lassen sich leichter werfen und können in seichtem Wasser gut schwimmen. Wenn Sie jedoch in tieferen Gewässern angeln, sollten Sie stattdessen schwerere und haltbarere Löffelköder wählen. Ein schwererer Köder kann besser sinken und den Fisch treffen, der tiefer schwimmt.
Löffelköder sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit unglaubliche Hilfsmittel, um größere Fische anzuvisieren. Eine sehr nützliche Methode, einen Köder einzusetzen, besteht darin, ihn ins Wasser zu werfen und ihn in Zeitlupe wieder herauszuziehen. Dadurch bewegt sich der Köder auf natürliche Weise und verleitet die Fische dazu, ihn anzubeißen. Diese Vorgehensweise imitiert auch das Schwimmverhalten echter Fische und ist daher für die großen Fische attraktiver.
Trolling — Eine weitere großartige Verwendung für Trolling mit einem Löffels ist, sie hinter einem Boot herzuschleppen, während Sie sich bewegen. Diese Methode eignet sich hervorragend für Fische, die dazu neigen, in etwas tieferen Gewässern zu schwimmen. Eine der besten Möglichkeiten, einen Löffelköder zu verwenden, ist das Schleppen, da Sie den Köder so in der richtigen Tiefe schwimmen lassen können, in der die Fische schwimmen. Darüber hinaus können Sie so einen größeren Wasserbereich abdecken, was auch Ihre Chancen erhöht, etwas Großes zu fangen!
Wenn Sie Ihre Fangquote mit Ihren Blinkern maximieren möchten, kann es sehr hilfreich sein, ein paar Fang- und Einholtricks zu kennen. Eine der besten Techniken besteht darin, den Köder etwas weiter vor der Stelle auszuwerfen, wo der Fisch schwimmt. Dadurch kann der Köder auf die gewünschte Tiefe sinken, bevor der Fisch ihn sieht und anbeißt. Das ist eine clevere Methode, den Fisch zu täuschen und ihn glauben zu lassen, es handele sich um ein echtes Festmahl!
Sobald Sie den Köder ausgeworfen haben, müssen Sie ihn einholen – und zwar mit der richtigen Geschwindigkeit. Wenn Sie in seichtem Wasser angeln, sollten Sie den Köder sehr schnell einholen, damit er an der Wasseroberfläche entlanggleitet. Dadurch werden Fische angelockt, die im seichten Wasser schwimmen und an die Oberfläche kommen. Wenn Sie jedoch tiefer im Wasser angeln, sollten Sie den Köder langsamer einholen. Dadurch befindet sich der Köder in der richtigen Tiefe und ist für die Fische gut sichtbar.
Egal, ob Sie neu im Angeln sind oder ein erfahrener Angler, mit Blinkern fangen Sie den Fisch, den Sie wollen. Wenn Sie Anfänger sind, beginnen Sie am besten mit einem kleinen und leichten Blinker. Diese sind einfacher auszuwerfen und einzuholen und Sie müssen mit Neulingen geduldig sein, damit Sie die Grundlagen des Angelns erlernen können, ohne sich überfordert zu fühlen.