Hallo junge Angler! Wir erklären Ihnen, welche Köder sich am besten zum Barschfang eignen. Angeln macht nicht nur Spaß, es ist richtig aufregend! Und noch aufregender ist es, wenn man einen dicken, fetten Barsch fängt! Um einen dieser unglaublichen Fische zu fangen, braucht man den richtigen Köder. Der Köder ist ein spezielles Werkzeug, mit dem man Fische an einem Haken fängt. Die fünf besten Allzweckköder, um den größten Barsch der Welt an Land zu ziehen
Plastikwürmer – Plastikwürmer sind ein Grundköder in der Ausrüstung jedes Anglers und ein klassischer Köder. Sie sind aber auch ein unglaublich vielseitiger Köder, da sie in vielen Farben und Größen erhältlich sind. Sie können in seichtem Wasser und in tiefem Wasser verwendet werden, in dem es viele Versteckmöglichkeiten für Fische gibt. Wenn es um den Barschfang geht, funktionieren Plastikwürmer in praktisch jedem Wasser, egal ob sauber oder schmutzig, hervorragend.
Crankbaits – Crankbaits sind harte Köder, die kleine Fische imitieren. Sie passen zu dem Fisch, den Sie angeln möchten, und sind in mehreren Farben und Stilen erhältlich. Crankbaits eignen sich besonders gut zum Angeln in tieferen Gewässern, da sie abtauchen können. Ein Crankbait ist ein großer Köder, der wackelt und große Barsche anlockt, die auf der Suche nach ihrer nächsten Mahlzeit sind.
Spinnerbaits – Spinnerbaits sind ein ganz anderer klassischer Köder, der sich hervorragend zum Barschangeln eignet. Sie bestehen aus einer glänzenden Metallklinge, die im Wasser blitzt und die Aufmerksamkeit eines Barschs sogar aus der Ferne auf sich zieht. Spinnerbaits sind sehr variabel, sodass Sie einen auswählen können, der zu dem jeweiligen Gewässer passt, an dem Sie sich befinden. Sie sind ideal zum Angeln in seichtem Wasser, beispielsweise direkt am Ufer eines Sees oder Flusses.
Jigs – Jigs sind spezielle Köder mit einem kleinen Haken, einem schweren Bleikopf und einem Rock. Sie werden zur Nachahmung von Flusskrebsen oder kleinen Fischen verwendet, wenn man das am Haken Befestigte anpasst. Jigs sind großartige Köder zum Angeln in Bereichen, in denen sich Barsche gerne verstecken, wie z. B. Felsen, umgestürzte Baumstämme und Unkraut. Das macht sie zu einer äußerst effektiven Option, um Barsche anzulocken, die sich in Deckung verstecken.
Oberflächenköder – Wenn Sie auf Barsch angeln, sind Oberflächenköder einige der aufregendsten Köder überhaupt. Diese Art von Ködern liegt auf der Wasseroberfläche und erzeugt viel Lärm oder Spritzer, wodurch sie Beute imitieren, die Barsche appetitlich finden. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Oberflächenköder in einer großen Vielfalt an Formen, Gewichten und Größen erhältlich sind. Tagesanbruch und Sonnenuntergang sind die besten Zeiten, um diese Barschköder auszuwerfen, da sie sich in der Nähe der Wasseroberfläche ernähren.
Achten Sie auf die Klarheit des Wassers – Wählen Sie für schmutziges und/oder mit Schmutz übersätes Wasser einen Köder, der eine für die Fische sichtbare Farbe oder ein Geräusch hat! Dunkle Köder verbessern die Sichtbarkeit in schlammigem Wasser. In klarem Wasser sollten Sie einen Köder wählen, der natürlicher aussieht.